Hermann-Geisen-Str. 42
56203 Höhr-Grenzhausen
Die Räumlichkeiten der TONFABRIK in Höhr-Grenzhausen befinden sich im Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ in der Hermann-Geisen-Str. 42.
(Klavierstudio und Bandraum in Höhr-Grenzhausen)
So gelangen Sie zur TONFABRIK nach Höhr-Grenzhausen:
Anfahrt:
Von Ransbach-Baumbach:
Sie fahren auf der Landstrasse an der Ortschaft Hilgert Richtung Höhr-Grenzhausen vorbei. Sie erreichen den Kreisel an der Ortseinfahrt Höhr-Grenzhausen und biegen rechts Richtung Autobahn ab. Sie passieren das Schulzentrum und die Tankstellen. Den Kreisel an der Autobahn verlassen Sie an der zweiten Abfahrt Richtung Grenzhausen/Bendorf ausfahren, dann die Zweite links abbiegen. Sie befinden sich nun in der Hermann-Geisen-Straße. Das Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" befindet sich nach ca. 150m auf der linken Seite. Bitte in die Strasse (Seiferwiese) direkt gegenüber vom Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" einbiegen. Dort befindet sich nach ca. 80m der Parkplatz des Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat". In der Hermann-Geisen-Straße ist das Parken bis auf wenige gekennzeichnete Flächen nicht erlaubt.
Von Vallendar:
Sie fahren auf die Westerwaldstrasse /L308 in Richtung Höhr-Grenzhausen. Im ersten Kreisverkehr die dritte Ausfahrt (Rathausstraße) nehmen, nach ca. 900m recht in die Höhenstrasse abbiegen, die dritte links (Kasinostrasse) nehmen und nach ca. 95m links in die Hermann-Geisen-Str. abbiegen. Das Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" befindet sich nach wenigen Metern auf der linken Seite. Bitte in die Strasse (Seiferwiese) direkt gegenüber vom Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" einbiegen. Dort befindet sich nach ca. 80m der Parkplatz des Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat". In der Hermann-Geisen-Straße ist das Parken bis auf wenige gekennzeichnete Flächen nicht erlaubt.
Von Neuhäusel:
Sie fahren auf die Kannenbäckerstrasse/K114 Richtung Hillscheid, dem Streckenverlauf dann folgen. Die Kannenbäckerstrasse geht in die Emserstrasse über. In Hillscheid rechts in die Ringstrasse abbiegen auf die L309 Richtung Höhr-Grenzhausen. Bei der Bahnhofstrasse/L310 links abbiegen und weiter auf der L310 bleiben, zwei Kreisverkehre passieren. In Höhr-Grenzhausen im Kreisverkehr die zweite Ausfahrt (Rathausstraße) nehmen, nach ca. 900m recht in die Höhenstrasse abbiegen, die dritte links (Kasinostrasse) nehmen und nach ca. 95m links in die Hermann-Geisen-Str. abbiegen. Das Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" befindet sich nach wenigen Metern auf der linken Seite. Bitte in die Strasse (Seiferwiese) direkt gegenüber vom Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" einbiegen. Dort befindet sich nach ca. 80m der Parkplatz des Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat". In der Hermann-Geisen-Straße ist das Parken bis auf wenige gekennzeichnete Flächen nicht erlaubt.
Von Bendorf:
Von Bendorf aus die Grenzhäuser Strasse /L307 Richtung Höhr-Grenzhausen nehmen. Die Grenzhäuser Strasse geht in Höhr-Grenzhausen in die Lindenstrasse über. In Höhr-Grenzhausen lassen Sie das Keramikmuseum auf der rechten Seite liegen und biegen danach in die fünfte Strasse links ein. Sie befinden sich nun in der Hermann-Geisen-Straße. Das Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" befindet sich nach ca. 150m auf der linken Seite. Bitte in die Strasse (Seiferwiese) direkt gegenüber vom Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" einbiegen. Dort befindet sich nach ca. 80m der Parkplatz des Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat". In der Hermann-Geisen-Straße ist das Parken bis auf wenige gekennzeichnete Flächen nicht erlaubt.
Von der Autobahn A48 aus Richtung Koblenz oder der A3:
Autobahnabfahrt Höhr-Grenzhausen nehmen, im Kreisel die erste Ausfahrt Richtung Grenzhausen/Bendorf ausfahren, dann die Zweite links abbiegen. Sie befinden sich nun in der Hermann-Geisen-Straße. Das Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" befindet sich nach ca. 150m auf der linken Seite. Bitte in die Strasse (Seiferwiese) direkt gegenüber vom Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" einbiegen. Dort befindet sich nach ca. 80m der Parkplatz des Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat". In der Hermann-Geisen-Straße ist das Parken bis auf wenige gekennzeichnete Flächen nicht erlaubt.
Der Unterricht an der TONFABRIK findet auf professionellem Equipment unter Einbeziehung neuester Medien und Möglichkeiten statt. Alle Unterrichtsträume sind ausgestattet mit zwei professionellen Akkustik-Schlagzeugen, Cymbals der Firma Ufip und einem Roland V-Drum, sowie einer Monitoranlage für Playalongs, zum Abspielen von Musik oder zum Abhören von Aufnahmen. Zum Einsatz kommen außerdem diverse Programme, wie zum Beispiel Cakewalk Sonar für Recordings oder der Roland HD-1 Drum Tutor. Vereinbaren Sie noch heute eine kostenlose Probestunde in einem Standort in Ihrer Nähe. Sie finden uns in Höhr-Grenzhausen bei Koblenz oder in Ebernhahn bei Montabaur. Selbstverständlich stehen Ihnen an allen Standorten kostenlose Parkplätze ausreichend zur Verfügung.